Deutscher Gewerkschaftsbund

1. Mai in Heidelberg
DGB/Canva
09.03.2023

Heidelberg feiert seine Frauen!

Auch in diesem Jahr lud der DGB-Kreisverband Heidelberg/Rhein-Neckar anläßlich des Internat. Frauentages zu einer Soirée ins Eberthaus, Pfaffengasse 18 ein. Der Einladung folgten dieses Mal so viele Menschen, dass einige sogar in der hinteren Reihe stehen mussten. Pünktlich um 17.30 Uhr eröffnete der Chor "Rosa Kehlchen" die Veranstaltung mit launiger Musik. Nach Begrüßung durch Sabine Jakoby, Regionssekretärin des DGB Nordbaden, folgten Grußworte von Prof. Dr. Walter Mühlhausen, Geschäftsführer der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte. Mit Florence Brokowski-Shekete, Schulamtsdirektorin und Bestsellerautorin konnte eine hochkarätige Hauptrednerin gewonnen werden. Sie erörterte die Frage, ob man in der heutigen Zeit noch einen eigenen Tag für Frauen braucht und gab dabei sehr persönliche Einblicke in ihr Leben. Mit ihrem Vortrag traf sie den Nerv der Teilnehmer*innen und erntete viel Lob. Den Abschluss machten dann die "Rosa Kehlchen", die mit ihren Texten und Melodien das Publikum begeisterten und der Soirée die ganz besondere Note gaben. Im Anschluss an die Veranstaltung gab es in der Backstube Sekt, Häppchen und die Möglichkeit, sich bei guten Gesprächen auszutauschen. Es herrschte die einhellige Meinung, dass es ein sehr schöner und rundum gelungener Abend war.


Nach oben

Bildergalerien

1. Mai in Heidelberg
DGB/Canva
DGB
DGB
WfDuT
DGB
ietenstopp-Aktion des Kreisverbands Heidelberg/Rhein-Neckar
DGB/Canva
Pendleraktion Mindestlohn
DGB
Mahnwache zum Hiroshima-Tag
DGB
1. Mai 2022 in HD
DGB
Plakat zum Frauentag in Heidelberg
DGB
Logo Woche für Demokratie und Toleranz
DGB
Friedenstaube auf farbigem Hintergrund
DGB via Canva