Deutscher Gewerkschaftsbund

10.03.2022

Resolution der Kreisverbände Heidelberg und Neckar-Odenwald zum Krieg in der Ukraine

Banner: #niewiederkrieg!

DGB

#niewiederkrieg!

Am 24.02.2022 gab der russische Präsident Wladimir Putin den Befehl, die Ukraine zu überfallen. Seit diesem Tag herrscht mitten in Europa ein erbitterter Krieg mit vielen Opfern. Wir verurteilen aufs Schärfste den Völkerrechtsbruch durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine und fordern Präsident Putin auf, seine militärischen Truppen unverzüglich zurückzuziehen und die territoriale Integrität der Ukraine wieder herzustellen.

Wir stehen an der Seite der ukrainischen Bevölkerung, ihr gilt unsere ganze Solidarität. Russland provoziert mit der Eröffnung dieses brutalen Angriffskrieges sehenden Auges eine weitere Eskalation militärischer Gewalt, die jederzeit außer Kontrolle geraten kann. Wir mahnen daher die Allianzpartner der NATO, die europäische Union und die Ukraine zur Besonnenheit, damit sich der bewaffnete Konflikt nicht zu einem Flächenbrand innerhalb Europas oder sogar der gesamten Welt entwickelt. Wir setzen auf den Widerstand der russischen Bevölkerung, sie selbst ist nicht der Aggressor sondern ein Opfer von Putins Propaganda.

Nun gilt es, alle Gesprächsmöglichkeiten zu nutzen und offen zu halten, um den Konflikt auf friedliche Weise beizulegen. In die moderne Zeit der Gesellschaft passt keine Auseinandersetzung mit Waffen statt mit Worten. Alle Beteiligten müssen die glaubwürdige Bereitschaft zeigen, zu einer Politik des Dialogs zurückzufinden.

#niewiederkrieg!

„Besser 100 Stunden umsonst verhandeln als eine Minute schießen“ (Helmut Schmidt/Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1974-1982)

 

 


Nach oben

Mehr über uns

Solidarisch in den Mai in Mosbach
DGB/Canva
DGB
DGB
DGB-Kreisvorsitzender Robin Frield begrüßt die Gäste
Sabine Jakoby, DGB
Friedenstaube auf farbigem Hintergrund
DGB via Canva