Wir leben von Beteiligung und Engagement – und das sind unsere Gesichter des DGB in Mannheim:
dgb / Canva
Wir gehen in direkte Gespräche mit der Politik, zeigen Flagge auf Demonstrationen und Emotionen auf Solidaritäts-Kundgebungen bei Kolleginnen und Kollegen in den Mannheimer Betrieben und Dienststellen.
Vertreter*innen von IG Metall, Ver.di, IGBCE, GEW , IG BAU, EVG und der NGG komplettieren unser Kreisvorstandsgremium.
dgb
Silja Metz (EVG), Sabine Leber-Hoischen (ver.di), Miriam Walkowiak (DGB), Axel Larivière (IGBCE), Ralf Heller (ver.di), Sonja Wegener (NGG), Maria Luisa Lopez Fernandez (DGB OV Weinheim), Benedikt Hummel (IG Metall), Bernd Schuhmacher (DGB OV Ladenburg)
Weitere Mitglieder des Vorstandes:
dgb
Der Kreisfrauenausschuss am Rande der Kreisdelegiertenkonferenz in Mannheim im Oktober 2021. H. Roos, Mannheim
Wir sind feministisch und stehen für die gerechte Verteilung von Arbeit und Einkommen und gleiche Chancen für alle.
Wir unterstützen andere, für ihre Rechte einzustehen und Missstände zu benennen.
Unsere Jugend: DGB-Jugendbildungsreferent koordiniert die Arbeit der verschiedenen Jugendgremien im Kreisvorstand und arbeitet mit im Vorstand des Stadtjugendrings Mannheim.
Helmut Roos, Mannheim
Der Arbeitskreis Senior*innenpolitik zeigt, dass Gewerkschaftsarbeit im Ruhestand vielfältig ist: Interessensvertretung endet schließlich nicht mit Eintritt in die Rente. Es geht um Gesundheitsversorgung und Digitalisierung, um Verbraucherschutz und Gewaltprävention, um altersgerechtes Wohnen und um Steuern sowie um Barrierefreiheit bzw. die Frage nach der Mobilität im öffentlichen Raum.
dgb
Projekt „Tarifbindung in Mannheim“
Wir fordern, dass die Stadt Mannheim öffentliche Aufträge und öffentliche Fördergelder nur an Unternehmen vergibt, die einen Tarifvertrag anwenden. Die Auftaktveranstaltung des Projekts Tarifbindung in Mannheim im Oktober 2019: Wir fordern Tarifbindung – auch für alle städtischen Dienstleistungsgesellschaften!
Das haben wir erreicht:
Die Problemlage ist bei den Fraktionen im GR präsent und wurde Gegenstand von mehreren Anfragen. Tarifbindung und Auftragsvergabe sind weiter Themen in unseren Fraktionsgesprächen – und die Stadt ist unterwegs dazu, ihre Grundsätze im Beschaffungs- und Vergabewesen nachhaltiger zu gestalten – gut für die Arbeitenden und gut für die Umwelt!