Deutscher Gewerkschaftsbund

Filmpremiere Pforzheim: "Verhängnisvolle Fehleinschätzung!"

Die Zerschlagung der Gewerkschaften am 2. Mai 1933

iCal Download

Der Film "Verhängnisvolle Fehleinschätzung!":
Das Jahr 2023 ist ein Jahr voller Gedenk- und Jahrestage. Für die Gewerkschaftsbewegung ist insbesondere der 2. Mai 1933 ein Schicksalstag, weshalb wir ihm in diesem Jahr besonderes Augenmerk schenken. Nachdem die Nationalsozialisten den seit dem Jahr 1896 Internationalen Kampftag der Arbeiter*innen existierenden Tag als "Tag der nationalen Arbeit" zum gesetzlichen Feiertag erklärt hatten, wurde dieser mit dem entsprechenden ideologischen Pomp begangen. Doch bereits am darauffolgenden 2. Mai rotten sich in allen Teilen des Landes die Nazischergen zusammen, um die Organisationen der Arbeiter*innen zu zerschlagen.
Die Häuser der Gewerkschaften wurden gestürmt und verwüstet. Zahlreiche Funktionär*innen in so genannte Schutzhaft genommen und somit letztlich das Ende der Freien Gewerkschaften besiegelt.
In ihrem Film gehen der Dokumentarfilmer Chris Hölzing mit Sara Tot und Yannick Häußler, zwei jungen Gewerkschafter*innen, im heutigen Nordbaden auf Spurensuche. Was genau ist damals geschehen? Weshalb war die Gegenwehr der Gewerkschaften gegen Hitler so schwach? Und welche Lehren können wir für heute aus den Ereignissen rund um den 2. Mai 1933 ziehen?
Der Film versucht, diese Fragen in Interviews mit Historiker*innen und Zeitzeug*innen aus Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und Pforzheim zu beantworten und stellt dar, wie die Situation in diesen Städten war.
Programm:

Beginn der Filmpremiere um 17.30 Uhr
Begrüßung: Peter Pfeiffelmann, stellv. Vors. DGB-Kreisverband Pforzheim Enzkreis
Filmvorführung: ca. 80 Minuten
im Anschluss Diskussion mit: Jonathan Trapp (IGM) und Jürgen Schroth (DGB)

Zur Filmpremiere laden wir herzlich ein! Eintritt frei.


Nach oben
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis