Veranstaltungsort: DGB Haus Karlsruhe (großer Saal), Ettlinger Str. 3a, 76137 Karlsruhe
Andreas Zumach stellt Fragen und gibt Antworten. Was kommt auf uns zu, wie soll es nach dem Ukrainekrieg eigentlich weitergehen? Welche Auswirkungen bringt dieser Krieg für das gesamte politische Gefüge auf der Welt und die Verteilung der Macht mit sich? Welchen Einfluss nimmt dieser Krieg, nehmen alle Kriegsbeteiligten auf die derzeitige Weltordnung? Eine globale bipolare Konfrontation zwischen westlichen Demokratien und der «Allianz der Diktaturen China und Russland» mit massiver und kostspieliger militärischer Aufrüstung wie in den 45 Jahren des Kalten Krieges? Oder eine multipolare Ordnung, deren Akteure - zunächst einmal unabhängig von ihrer Staats- und Regierungsform - kooperieren bei der Bewältigung der Klimaerwärmung, des Hungers und anderer globaler Herausforderungen? Wäre dann Kritik an Menschenrechtsverletzungen und Diktaturen nicht mehr statthaft? Bleibt der Humanismus auf der Strecke? Auf Basis welcher Werte sollen neue Regeln geschaffen werden? Welche «Sicherheit» verspricht die «Nationale Strategie» der Bundesregierung den Menschen in Deutschland und was droht dem «Rest der Welt»?
weiterlesen …