Als DGB Kreisverband vertreten wir die politischen Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf kommunaler Ebene und in örtlichen Gremien. Zum Beispiel im Jobcenter-Beirat, im ESF-Arbeitskreis und bei der Wirtschaftskonferenz Heidelberg.
Unsere Themen und Handlungsfelder sind
- Tarifpolitik und Kampf um höhere Löhne,
- humane Arbeitsbedingungen und Arbeitszeitverkürzung,
- Existenz sichernde Renten und flexibler Übergang in den Ruhestand,
- bessere Bildungs- und Qualifizierungsangebote für alle Beschäftigten,
- gute Schulausbildung und Zugang zum Studium unabhängig vom Einkommen der Eltern,
- Friedenpolitik und Konversion,
- bezahlbarer Wohnraum, Schutz der Umwelt und Erhalt guter Lebensbedingungen.
Wir erarbeiten Stellungsnahmen und Vorschläge und organisieren Veranstaltungen und Aktionen zu gesellschaftspolitischen Fragen. Zusammen mit unseren Ortsverbänden setzen wir die Beschlüsse des DGB und die aktuellen Kampagnen in eigener Verantwortung vor Ort um. Unsere politischen Schwerpunkte liegen im Bereich der Bekämpfung von Armut und Langzeitarbeitslosigkeit. Wir begleiten das Thema „Gute Arbeit“ auf kommunaler Ebene und mischen uns in die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region ein. Außerdem engagieren wir uns aktiv gegen Faschismus und Fremdenfeindlichkeit, unter anderem im Bündnis für Toleranz Sinsheim und im Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung.
Dazu brauchen wir euch als gewerkschaftlich organisierte Menschen, die sich kämpferisch bewusst und klug für ihre Interessen einsetzen. Unser Kreisverband ist für Heidelberg und den südlichen Bereich des Rhein-Neckar-Kreises zuständig.
Wir freuen uns, wenn Ihr unsere Arbeit in der Region mitgestaltet.